Megapark Kahnsdorfer See

GMS® SCALE

Effizienz trifft Innovation

GMS® SCALE Klemme

Optimierte Konstruktion

Neue Träger aus Stahl, neue Pfostenköpfe, neue Klemmen

GMS® MAX Solarpark

Maximale Bodenflächennutzung

Große Modultische, geringe Reihenabstände

MONTAGE 2.0

Montage 2.0

Das patentierte Verfahren für ultra-schnellen Aufbau

GMS® SCALE Megapark

Maximale Skalierbarkeit

Die Lösung für Megaparks

  • Maximale Wirtschaftlichkeit
  • Maximale Qualität
  • Maximale Flexibilität
  • Maximale Skalierbarkeit

Qualität, Effizienz, Zuverlässigkeit, Flexibilität – das ist die DNA von MKG GÖBEL. Daher ist es selbstverständlich, dass diese Werte in die Entwicklung unseres GMS® SCALE Montagesystems eingeflossen sind. Mit der in zahlreichen Projekten gewonnenen ­Erfahrung war es uns möglich, Montagesysteme von Grund auf neu zu denken und maximal zu optimieren.

GMS® SCALE überzeugt durch seine Kombination aus höchster Qualität und Effizienz. ­Vertikale und horizontale Träger auf zwei Pfostenreihen – mehr braucht eine stabile und wirtschaftliche Unterkonstruktion nicht. Unsere speziell entwickelten Köpfe sowie ­angepasste Modulklemmen sorgen für eine enorme Flexibilität; damit kann das GMS® SCALE Montagesystem auf verschiedenste Anforderungen adaptiert werden. Dazu kommt unser einzigartiges MONTAGE 2.0-Verfahren, das eine bisher unerreichte Verkürzung der Aufbauzeiten ermöglicht und gleichzeitig eine dichtere Bebauung der Fläche erlaubt.

Entdecken Sie GMS® SCALE, das optimale Montagesystem für Ihr nächstes Projekt.

Vorteile auf einen Blick

Maximale Wirtschaftlichkeit

Optimierte Konstruktion

Optimierte Konstruktion für bifaziale ­Solarmodule mit durchdachter Trägerführung entlang des ­Modulrahmens. Weniger Schatten, mehr Ertrag.

Lange Lebenszeit

Sehr hohe Lebensdauer und langfristiger Korrosionsschutz. Stahlprofile aus hochfesten Güten.

Standardisierte Komponenten

Wenige, standardisierte Bauteile verbinden Einfachheit und Flexibilität – dadurch ist eine ­individuelle Konfiguration realisierbar.

Kurze Lieferwege

Schnelle und klimafreundliche Lieferung durch ­Produktion in Europa.

Effiziente Grünpflege

Das System kommt ohne Verstrebungen aus, ­dadurch ist der Boden einfach zu mähen.

Maximale Sicherheit

Hohe Stabilität

Stabile Konstruktion durch geschlossene, torsionssteife Profile.

Sichere Statik

Immer im grünen Bereich durch projekt­spezifische Statik, gemäß der aktuell gültigen Normen.

Sichere Arretierung

Sichere und präzise Höhenverstellbarkeit durch formschlüssige Pins.

Sichere Statik

Statisch immer im grünen Bereich durch ­projektspezifische statische Berechnung, gemäß der jeweiligen Normen.

Offene Kabelverlegung

Offene und abgestimmte Kabelverlegung an der Unterkonstruktion bietet maximalen Schutz vor Hitzestau und Wasseransammlungen.

Höchste Materialqualität

Zum Einsatz kommen nur Materialien höchster Güte: Pfosten sind stückverzinkt, Trägerelemente aus Stahl mit Zink-Magnesium-Beschichtung, Befestigungselemente aus Edelstahl. Durch langjährige Partner und eine sorgfältige Lieferantenauswahl garantieren wir höchste Qualitätsstandards für Ihr Projekt.

Maximale Flexibilität

Anpassung ans Gelände

Schnelle und einfache Anpassung an das Bodenprofil, direkt vor Ort: Mit unserer flexiblen Ausgleichswippe lässt sich das System bis 8° seitlich neigen, in Sonderfällen sogar bis 15°.

Für jeden Boden geeignet

Das GMS® SCALE-System umfasst passende Gründungsoptionen für alle Bodenverhältnisse und projektspezifischen Anforderungen, auch für aggressive Böden.

Für alle Solarmodule geeignet

Das System ist kompatibel mit allen gängigen ­Solarmodulen.

Stufenlos verstellbare Bauteile

Durch stufenlose Befestigung lässt sich das ­System äußerst ­flexibel anpassen, z.B. an Bodenverhältnisse und Geländeprofil oder an die verwendeten Module.

Maximale Skalierbarkeit

MONTAGE 2.0

Das GMS® SCALE-System kann mit dem revolutionären MONTAGE 2.0-Verfahren kombiniert werden, was die Wirtschaftlichkeit der Anlage noch weiter steigert: max. Montagegeschwindigkeit, max. Bodenschonung – kurz: max. Effizienz, insbesondere für Megaparks!

Optimale Raumnutzung

Durch das MONTAGE 2.0-Verfahren sind ­engere ­Reihenabstände möglich, welche bei einer ­herkömmlichen Montage nicht darstellbar sind. Hierdurch garantieren wir eine optimale Raum­nutzung und ermöglichen eine boden- und umweltschonende Installation.

Flexible Montageabläufe

DC-Montage erfolgt maximal unabhängig von der mechanischen Montage.

Click to access the login or register cheese