Das GMS® DOUBLE Montagesystem definiert das Thema Flächennutzung neu: GMS® DOUBLE nutzt die vorhandene Fläche zu annähernd 100% und liefert Anlagenbetreibern damit höchste Flächenerträge. Außerdem ermöglicht die erhöhte Bauweise die zusätzliche Nutzung der Bodenfläche unter den Modulen.
Beispielprojekt: GMS® DOUBLE-Anlage in Büren
Vorteile auf einen Blick
/ Höchste Stromerträge
GMS® DOUBLE braucht keine Reihenabstände oder Wartungswege, sondern kann Ihre Fläche vollständig nutzen. Dadurch sind ca. 1,6 MW Leistung pro Hektar (650 kWp/acre) möglich.
/ Vorteilhafte Stromertragskurve
GMS® DOUBLE wird in der Regel nach Osten und Westen ausgerichtet und produziert an Sommertagen länger Strom als südaufgeständerte Anlagen. Die Tages-Ertragskurve ist breiter und flacher, die Mittagsspitze weniger ausgeprägt.
/ Doppelnutzung der Fläche
Pfostenabstand von 3 bis 5m (je nach PV-Modul) sowie 2 bis 3 m lichte Höhe: Unter dem GMS® DOUBLE-System steht viel Raum zur Verfügung, z.B. für Gemüseanbau oder Tierhaltung, als Lagerfläche oder Parkplatz. Die Ost-West Ausrichtung und der Firstabstand gewährleisten, dass die Einstrahlung über den Tag verteilt auf den Boden trifft.
/ Wirtschaftlicher Nutzen
Vor allem bei hohen Grundstückskosten kann GMS® DOUBLE seine Vorteile ausspielen: Indem mehr Strom produziert wird als mit anderen Systemen. Und indem der Raum unter den PV-Modulen zusätzlich genutzt werden kann.